Zusammensetzung und Aufgaben
Urs Reinhard
Obmann
*1976
Rechtsanwalt
Mitglied des Zunftrats seit 01.06.2018
Obmann seit 20.05.2022
Aufgaben
- Verbindungsmann zum Restaurant Schmiedstube
Stellvertretung
- Seckelmeister
Kommissionen
- Leitung Finanzkommission
- Stiftungsrat Stiftung burgerlicher Sozialtopf
Beat Rüdt
Vizeobmann
*1975
Journalist
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2016
Vizeobmann seit 20.05.2022
Aufgaben
- Redaktion Essenwurm
- Verantwortlich für Kommunikation und Website
Stellvertretung
- Obmann
Leitung
- Leitung der Revisionskommission
Kommissionen
- Leitung Revisionskommission
Simone Mülchi
Stubenschreiberin
*1976
Rechtsanwältin und Notarin
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2020
Stubenschreiberin seit 01.01.2022
Aufgaben
- Vorbereitung Grosse Botte
- Redaktion Essenwurm
- Erziehungsbeiträge
- Stellvertretung Almosner
ex officio:
- administrative Arbeiten im Zusammenhang mit den Zunftanlässen
- Verbindungsfrau zu Verbänden
Stellvertretung
- Kommunikation
- Website
Mitarbeiterin der Stubenschreiberin ist Caroline Richard (stubenschreibereitest@schmieden.ch).
Das Büro der Stubenschreiberin befindet sich am Schmiedenplatz 5 in 3011 Bern.
Detaillierte Informationen zur Stubenschreiberei finden Sie hier.
Roland Wyss-Burgener
Almosner
*1966
Fachspezialist Sozialversicherungen
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2016
Almosner seit 01.06.2018
Aufgaben
- Stellvertretung Stubenschreiberin
ex officio:
- Delegierter bei der Burgerlichen Ersparniskasse
Die Erreichbarkeiten sind die folgenden:
- Herr Roland Wyss-Burgener ist erreichbar über die direkte Telefon-Nr. 031 310 20 00 (Anrufbeantworter) oder per wysstest@schmieden.ch.
Detaillierte Informationen zum Sozialdienst finden Sie hier
Andreas Jordan
Seckelmeister
*1964
lic.rer.pol.
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2002
Seckelmeister seit 01.01.2006
Aufgaben
ex officio:
- Delegierter bei der Burgerlichen Ersparniskasse
- Delegierter im Verwaltungsausschuss Lutertal
- Zunftvertreter in der Eigentümerversammlung Lutertal
Verbindung zu:
- Liegenschaftsverwaltungen
Kommissionen
- Beratende Teilnahme an den Sitzungen der Finanzkommission
Die Erreichbarkeiten sind die folgenden:
Telefon Geschäft
032 626 31 50
Detaillierte Informationen zu den Aufgaben des Seckelmeister finden Sie hier.
Pierre-André von Zeerleder
Stubenmeister
*1975
Apotheker
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2008
Stubenmeister seit 01.01.2020
Aufgaben
ex officio:
- Zunftvertreter in der Eigentümerversammlung Lutertal
Verbindung zu:
- Reismusketen
Leitung und Zusammenarbeit mit Niklaus Dietrich:
- Schaumkellenessen
Leitung und Zusammenarbeit mit Niklaus Bartlome:
- Schmiedenball
Zusammenarbeit mit dem Seckelmeister:
- Liegenschaftsverwaltungen
Das Büro des Stubenmeisters befindet sich im Zunfthaus am Schmiedenplatz 5, 3. Stock, und die Erreichbarkeiten sind die folgenden:
Telefon: 031 310 20 03
Fax: 031 310 20 09
Detaillierte Informationen zu den Aufgaben des Stubenmeisters finden Sie hier.
Barbara Laube
Zunfträtin
*1965
Lehrerin
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2008
Aufgaben
Leitung und Zusammenarbeit mit Cornelia Will:
- Kinderfest
In Zusammenarbeit mit Cornelia Will:
- Verbindung zum OK «heisses Yse»
Stellvertretung
- Vizeobmann
Niklaus Dietrich
Zunftrat
*1961
Landwirt
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2014
Aufgaben
Leitung und Zusammenarbeit mit Susanne Grossniklaus:
- Zunftausflug
- Grosse und kleine Beiträge
- Kunst auf der Zunft
in Zusammenarbeit mit dem Stubenmeister:
- Schaumkellenessen
Susanne Grossniklaus
Zunfträtin
*1964
Betriebsökonomin FH
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2020
Aufgaben
Zusammenarbeit mit Niklaus Dietrich:
- Grosse und kleine Beiträge
- Kunst auf der Zunft
- Zunftausflug
Stellvertretung
- Niklaus Dietrich betr. Zunftausflug
Niklaus Bartlome
Zunftrat
*1990
MA in History, PhD student/Sekretär
Mitglied des Zunftrats seit 01.01.2020
Aufgaben
- Leitung Aus- und Weiterbildungsbeiträge
- Zusammenarbeit mit Stubenmeister Schmiedenball
- Verbindung zu "di Ysige" und "Blacksmith"
Cornelia Will
Zunfträtin
*1969
Familienfrau
Mitglied des Zunftrats seit 1. Januar 2021
Aufgaben
Leitung und Zusammenarbeit mit Barbara Laube:
- «heisses Yse»
Zusammenarbeit mit Barbara Laube:
- Kinderfest
Kommissionen
- Einsitz in KESAK
Markus Leist
Zunftrat
*1957
Architekt
Mitglied des Zunftrats seit 1. Januar 2022
Aufgaben
- Stellvertretung Stubenmeister
Marcel Bigler
Zunftrat
*1982
Versicherungsfachmann Verlingue Versicherungen
Mitglied des Zunftrats seit 1. Januar 2023